Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Über Selbstmord und Über Die Unsterblichkeit Der Seele - cover

We are sorry! This book is not currently available. But please don't worry, you still have more than 500,000 other books you can enjoy!

Über Selbstmord und Über Die Unsterblichkeit Der Seele

David Hume

Publisher: Bauer Books

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Hume gilt als wichtiger Vertreter einer sogenannten Gefühlsethik. Sein Konzept von Ethik, das er in seinem Werk Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral und ausführlicher im Traktat über die menschliche Natur entwickelte, sieht die Moral in der Gefühlswelt des Menschen, genauer in einem Moral Sense, begründet. Erstrebt werde einerseits das Angenehme und andererseits das Nützliche, beides sowohl egoistisch als auch sozial.
Available since: 09/14/2018.

Other books that might interest you

  • Wikipedia Geschichte - Die Weimarer Republik - Kompaktes Wissen zum Anhören - cover

    Wikipedia Geschichte - Die...

    Wikipedia

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Weimarer Republik Ein Wikipedia Hörbuch aus der Serie Geschichte.  Als Weimarer Republik wird das Deutsche Reich im Zeitraum von 1918/19 bis 1933 bezeichnet, als es eine demokratisch verfasste, parlamentarische Republik war. Die Epoche beginnt mit der Novemberrevolution und der Ausrufung der Republik am 9. November 1918 sowie mit der Unterzeichnung der Weimarer Verfassung am 11. August 1919. Sie endet nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 mit der darauf folgenden Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Das Reich war zu dieser Zeit ein Bundesstaat mit einer Mischform aus präsidialem und parlamentarischem Regierungssystem. Ihren Namen erhielt die erste auf nationalstaatlicher Ebene verwirklichte deutsche Republik nach der thüringischen Stadt Weimar, dem Tagungsort der verfassunggebenden Nationalversammlung. Am Ende gehen wir mit ihnen auf die Ursachen des Scheiterns der Weimarer Republik ein. Mehr Informationen zu Hitler und den Nationalsozialisten erhalten sie auf unserem nächsten Hörbuch: Der Nationalsozialismus. Weitere Informationen zu unseren Hörbüchern finden sie im Internet unter www.abod.de
    Show book
  • Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle - Ein Vademecum - Die Andere Bibliothek Band 466 (Ungekürzt) - cover

    Deutsch vom Scheitel bis zur...

    Asfa-Wossen Asserate

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Spaziergang durch die Seelenlandschaft der Deutschen mit Bestseller-Autor Asfa-Wossen Asserate
    
    Als Asfa-Wossen Asserate im Sommer 1968 zum Studieren aus Addis Abeba nach Tübingen kam, geriet er mitten hinein in die Studentenbewegung. Inzwischen besitzt der äthiopische Prinz die deutsche Staatsbürgerschaft, von seinen englischen Freunden wird er liebevoll "My favourite Kraut" genannt. Nach über fünfzig Jahren in Deutschland ist es an der Zeit für ein persönliches Fazit. Im vorliegenden Buch - der Autor nennt es ein Vademecum - geht er deutschen Eigenheiten, Marotten und Klischees auf den Grund und spart dabei seine eigenen Vorlieben nicht aus. Das Alphabet erlaubt es ihm, leichtfüßig von einem Thema zum nächsten zu springen: von der Autobahn zur Bratwurst, von der Freikörperkultur zum Gartenzwerg, von der Kehrwoche zur Kuckucksuhr, von der Waldeinsamkeit bis zum Zapfenstreich.
    Show book
  • Talking to Heaven - Nach dem Tod geht's weiter - cover

    Talking to Heaven - Nach dem Tod...

    Nina Herzberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Als ich ihn fragte, ob das Sterben ein "Ins-Licht-Gehen" sei, sagte er NEIN.
    Als ich fragte, ob es ein "Nach-Hause-Kommen" sei, sagte er NEIN.
    Als ich fragte, was es denn dann sei, sagte er: "Nur ein Schritt zur Seite."
    
    Medium Nina Herzberg beleuchtet in diesem spannenden und berührenden Buch unsere Welt aus zwei verschiedenen Blickwinkeln.
    Aus der Sicht der Menschen sind Themen wie Trauer, Schmerz und Leiden existenziell, sehr dramatisch und traurig. Die Sichtweise der geistigen Welt dagegen ist eine andere, denn sie hat einen anderen Überblick, sieht Zusammenhänge und versteht den irdischen Lebensplan.
    
    Durch den Wechsel der Perspektiven erhält der Leser einen anderen Einblick in sein eigenes Leben auf dieser Erde und ein anderes Verständnis für seine eigenen Gefühle und Gedanken.
    
    Tiefe Heilung kann entstehen, wenn man begreift, dass der Tod nicht das Ende ist und man stets begleitet wird von den Verstorbenen. So schwindet auch die Angst vor der eigenen Endlichkeit.
    
    Durch zahlreiche Dialoge mit ihrem verstorbenen Vater und ihrem Geistführer, durch anschauliche Beispiele aus der Praxis und eigene Texte nimmt Nina Herzberg den Leser mit auf eine Reise in die geistige Welt, von der man berührt und inspiriert zurückkehrt.
    Show book
  • Ein (sudeten-)deutscher Junge - und was aus ihm geworden ist - cover

    Ein (sudeten-)deutscher Junge -...

    Reinhard Rodner

    • 0
    • 0
    • 0
    Reinhard Rodner wurde im Juni 1943 als jüngstes von sechs Kindern seiner Elterngeboren. Mitten im Zweiten Weltkrieg, im damaligen Sudetenland. Dieses Buch ist dieGeschichte seines Lebens - und zugleich die seiner Familie bis zurück zu seinenGroßeltern Ende des 19. Jahrhunderts. Eine lesenswerte Reise durch eine schwereZeit der Geschichte, und auch Erinnerungen an den Neuanfang in der sowjetischenBesatzungszone bzw. der DDR.Ursprünglich geschrieben für seine Nachfahren wurde dieses Buch gleichzeitig einwichtiges Zeit Zeugnis, das für alle Menschen lesens- und hörenswert ist, die sich fürdie neuere Geschichte interessieren.
    Show book
  • Soziale Arbeit in der Justiz - Professionelles Selbstverständnis und methodisches Handeln - cover

    Soziale Arbeit in der Justiz -...

    Wolfgang Klug, Daniel Niebauer

    • 0
    • 0
    • 0
    Soziale Arbeit und Justiz sind eng miteinander verflochten, ganz besonders im Arbeitsfeld der Bewährungshilfe, bei gerichtlich angeordneter Führungsaufsicht, in der Gerichtshilfe und im Strafvollzug. Das Buch liefert eine grundlegende Einführung in diese Arbeitsfelder, wobei der Schwerpunkt der Darstellung auf dem professionellen Selbstverständnis und dem methodischen Handeln liegt. Auf diese Weise wird das Buch dem sehr spezifischen Adressatenkreis und den besonderen Ansprüchen im Hinblick auf das Doppelmandat der Sozialen Arbeit (Hilfe und Kontrolle) gerecht. Dabei besticht die Darstellung durch einen durchgängigen Praxisbezug - sichergestellt durch zahlreiche Fallbeispiele - und eine auch für Studierende verständliche Sprache.
    Show book
  • Die größten Lügen der Weltgeschichte - Fälschungen Tricks und Propaganda - cover

    Die größten Lügen der...

    Johannes Seifert

    • 0
    • 3
    • 0
    Johannes Seiffert entführt seine Leser unterhaltsam, spannend und mitunter provokativ ins weite Feld der bewussten Fälschungen und Umdeutungen von
    historischen Begebenheiten bis hin zur regelrechten Lüge, um die Geschichtsschreibung in eine bestimmte Richtung zu lenken. Anhand von zehn exemplarischen Fällen entschlüsselt er Mythen und Mythologien vom mittelalterlichen Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen (1194–1250) bis hin zum 42. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Bill Clinton. Er geht der Frage nach, ob Albert Speer ein harmloser Zeitgenosse und mittelmäßiger Architekt war, der nur durch Zufall in die höchste Führungsebene des Nazistaates unter Hitler gespült
    wurde, oder ob Speer im Zentrum eines der raffiniertesten Täuschungsmanöver der Geschichte stand. Die Anfänge russischer Staatlichkeit, der "Regierungswechsel" in der Ukraine 2013/14, das Oktoberfestattentat in München 1980 … – über all das und vieles mehr bringt der Autor Unwahrheiten, Halbwahrheiten und Irreführungen ans Tageslicht. Johannes Seiffert deckt die Lügen auf, betrachtet kritisch angeblich unumstößliche Tatsachen und analysiert, wie es wirklich gewesen ist. Zeitgeschichte, die sich spannender als jeder Krimi liest!
    Show book