Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Universalcode 2020 - Content + Kontext + Endgerät - cover

Universalcode 2020 - Content + Kontext + Endgerät

Christian Jakubetz

Publisher: Herbert von Halem Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

»Von WDR-Intendant Tom Buhrow stammt der schöne Satz, früher seien Moderatoren von Nachrichtensendungen wie der Prophet auf dem Berg Sinai erschienen und hätten im Stil einer Predigt ihre Nachrichten verkündet. Heute, so Buhrow weiter, stehe auf dem Berg eine Webcam und das Publikum würde vom Propheten erwarten, dass er mit ihnen chattet…«  Nichts bleibt, wie es ist: Der Wandel in Medien, Journalismus und Kommunikation geht ungebremst weiter. Aber wie damit umgehen? Was muss man wissen, was muss man können, wenn man in Medien, Journalismus und Kommunikation arbeitet?  »Content + Kontext + Endgerät«: Der erfahrene Journalist und Berater Christian Jakubetz erklärt in seinem Buch »Universalcode 2020«, auf was es heute in Medien, Journalismus und Kommunikation wirklich ankommt und in welche Richtung wir Medienmacher gehen werden.  Informationsdirektor Thomas Hinrichs sowie Christian Daubner und Silvia Renauer berichten, wie der Informationsbereich des Bayerischen Rundfunks trimedial aufgestellt wird und was sich für die jetzigen und künftigen Mitarbeiter dadurch verändert.
Available since: 07/01/2016.
Print length: 208 pages.

Other books that might interest you

  • Lady Susan's - Wintergeschichten - cover

    Lady Susan's - Wintergeschichten

    Lady Susan

    • 0
    • 0
    • 0
    Lady Susan liest ihre eigenen Geschichten für Groß und Klein, für Jung und Alt. Diese Wintergeschichten sind der Auftakt zu einer Reihe von Geschichten für jede Jahreszeit.
    Show book
  • Meisternovellen 37 - cover

    Meisternovellen 37

    Anton Tschechow, Mark Twain,...

    • 0
    • 0
    • 0
    In der LILYLA Hörbuch-Edition „Meisternovellen“ erwarten Sie auserlesene Erzählungen der Welt-Literatur. Wir haben uns bemüht, eine Auswahl zu treffen, aus welcher deutlich wird wie vielfältig und abwechslungsreich Literatur ist. Verspieltheit, Abgrunds-Tiefe, Dualität und  Unbeschwertheit sind nur schwache Unterscheidungsmerkmale zwischen der jeweiligen Literatur-Sprache. Die Gedanken der großen Autoren bedingen sich gegenseitig und stehen in einer Wechselwirkung zueinander, so dass in jedem ihrer Werke Spuren aller anderen zu finden sind. Ohne Kenntnisse über Anderes und Fremdes zu haben, wäre es nicht möglich gewesen Eigenes zu schaffen, was jeder der Autoren, dessen Werke dem Kanon der Welt-Literatur zugerechnet werden, getan hat. Der Sprecher Friedrich Frieden taucht in die bodenlosen Tiefen der Welt-Literatur ab und verleiht dieser mit seinem außergewöhnlichen Sprach-, Rhythmik-, Tempo-, und Authentizitätsstil gelebten Ausdruck. Inhalt:  Anton Tschechow: Aus den Notizen eines Jähzornigen, Der schwarze Mönch, Mark Twain: Die Eine-Million-Pfund-Note, Fjodor Dostojewski: Die deutsche Weltfrage, Ein genial-argwöhnischer Mensch, Das schwarze Heer, Henry James: Der Tod des Löwen, Maxim Gorki: Sechsundzwanzig und eine, Die Gaffer, Es tut sich was, Wolfgang Borchert: Der Stiftzahn oder Warum mein Vetter keine Rahmbonbon mehr ist, Das Gewitter, Die Mauer, Ein Sonntagmorgen, Lesebuchgeschichten, Liebe blaue graue Nacht, Merkwürdig, Preußens Gloria, Ching Ling – die Fliege, Iwan Turgenjew: Stilles Leben, E.T.A. Hoffmann: Ignaz Denner, Franz Werfel: Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick, Par l`amour, Anläßlich eines Mauseblicks.
    Show book
  • Große Erwartungen - Die Boomer die Bundesrepublik und ich - cover

    Große Erwartungen - Die Boomer...

    Thomas E. Schmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Babyboomer gehen in Rente. Die große Generation tritt ab, die die Bundesrepublik geprägt hat wie keine vor ihr - auf wenig aufsehenerregende, aber souveräne Weise. Die zwischen 1955 und 1969 Geborenen waren der Kindersegen und das statistisch Allgemeine, und sie waren immer mittendrin: zwischen den Ruinen des Krieges, mit Adenauer und Brandt, der RAF und dem Pop, mit Habermas und Kohl, dem Mauerfall und den Kanzlern Schröder und Merkel.Thomas E. Schmidt ist einer von ihnen, auch er immer mittendrin. Spielerisch verfolgt er den Lebensweg der geburtenstarken Jahrgänge und schreibt dabei einen Bildungsroman der Bundesrepublik. «Im Wesentlichen haben wir unsere Aufträge erfüllt», meint Schmidt, «wir haben die Demokratie in Deutschland stabil gehalten, sind nie historisch rückfällig geworden und widerstanden nationalistischen Versuchungen.» Doch währenddessen machte diese Generation auch Karriere, sie lebte gut und verbrauchte die Ressourcen der Erde. Sie muss nun erkennen, dass die nächste Generation mit dem Erbe hadert: Dankbarkeit ist im Angesicht der Klimakrise kaum zu erwarten.Mit den Boomern vergeht auch die alte Bundesrepublik, und Thomas E. Schmidt blickt aus der eigenen Erfahrung auf die neue Gegenwart: ein autobiografischer Essay für die große Leserschaft dieser Generation, ebenso scharfsichtig wie ironisch.
    Show book
  • Die Essenz der Ribhu Gita - Die makellose Erleuchtungsschrift der Vedanta in Auszügen - cover

    Die Essenz der Ribhu Gita - Die...

    Peter Bernhard, audio4you

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Ribhu Gita ist eines der Hauptwerke der indischen Vedanta-Philosophie.
    Darin ist die Quintessenz dieser Philosophie enthalten. Sie besagt, dass alles das eine Selbst ist.
    Es gibt nur ein Selbst, das wir alle miteinander teilen.
    Nur wer bereit ist, auf alles Persönliche zu verzichten, wird dazu in der Lage sein, sich auf dieses kosmische Selbst einzulassen.
    Ramana Maharschi (1879 –1950), der große erleuchtete Meister des 20.Jahrhunderts, liebte diese Schrift mehr als alle anderen.
    Er selbst kam im Alter von sechzehn Jahren spontan zur Erleuchtung, als er glaubte, sterben zu müssen.
    In dieser Schrift fand er seine eigenen Erfahrungen wiedergegeben.
    Ihre Reinheit wird selbst in der umfangreichen indischen Weisheitsliteratur nur selten erreicht.
    Um die Anweisungen dieser Schrift zu verstehen, müssen wir zuerst eine Ahnung davon bekommen, wie es sich anfühlt, im reinen Selbst zu verweilen.
    Dazu mag eine einfache Übung helfen.
    Sie wird von den Saddhus in Rishikesh als das "Eintauchen in den Ozean des Shiva-Selbst" genannt und an die Schüler erst nach Jahren aufopferungsvoller Askese weiter-gegeben.
    Auch betreiben diese Heiligen lange Meditationen, oft an Orten der Totenverbrennung wie zum Beispiel in Benares.
    Manche lehnen es ab, jemals Geld zu berühren.
    Es ist nicht leicht ihre Lehren zu erfahren, aber nicht Ausdauer und Glück können wir sie manchmal finden. Dies ist eine der geheimen Anweisungen, die uns sehr schnell ein Gefühl für die Erleuchtung geben kann
    Show book
  • Sucht - Erkennen – Verstehen – Überwinden - cover

    Sucht - Erkennen – Verstehen –...

    Michael Horowitz, Georg Psota

    • 0
    • 0
    • 0
    Es ist ein schmaler Grat zwischen Genuss und Sucht. Befreien Sie sich von der Abhängigkeit!
    
    Immer mehr beherrschen Süchte unsere Gesellschaft. Auch die Pandemie führte zu einer Zunahme der psychischen Belastung und damit verbunden zu einem erhöhten Risiko für Suchtverhalten. Immer öfter wird ein Augenblick des Wohlbefindens mit dem hohen Preis der Unfreiheit bezahlt. Und immer öfter wird allein die Suche nach diesem Moment zur Sucht. Und süchtig sein kann man nach vielem: Zigaretten, Alkohol, Drogen, Essen, Arbeit, Internet, Einkaufen, Glücksspiel ... 
    Das Buch "Sucht" von Georg Psota und Michael Horowitz zeigt verschiedenste Formen von Suchterkrankungen und deren Ursachen auf und hilft, Abhängigkeiten zu bekämpfen, um wieder ein freieres, ausgeglicheneres Leben zu führen.
    Show book
  • Einsatzstellenorientierung - cover

    Einsatzstellenorientierung

    Jörg Thöne

    • 0
    • 1
    • 0
    Bei Feuerwehreinsätzen kommt es immer wieder zu Missverständnissen in der Kommunikation. Dadurch werden ortsbezogene Einsatzaufträge häufig nicht richtig verstanden, was insbesondere beim Innenangriff zu einer Zeitverzögerung bei der Menschenrettung oder anderen gefährlichen Situationen, auch für die Einsatzkräfte, führen kann. Das Buch zeigt die im Einsatz oft zu beobachtenden Kommunikations- und Orientierungsmängel auf und gibt Tipps und Hinweise zu möglichen kommunikativen Standards.
    Show book