Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Warum auf Autoritäten hören? - cover

Warum auf Autoritäten hören?

Catherine Newmark

Maison d'édition: Duden

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Beim derzeitigen Streit um die gesellschaftliche und politische Ordnung, die wir haben und die wir wollen, spielt Autorität eine zentrale Rolle: Während die Autorität von Wissenschaft, Eliten und Experten enorm unter Beschuss steht, gibt es starke populistisch-konservative Bestrebungen, traditionelle autoritäre Strukturen zurückzugewinnen oder neu zu errichten. Mag sich die Moderne also die Abschaffung der alten Autoritäten auf die Fahnen geschrieben haben: Sie kehren wieder. Offenkundig haben Menschen ein grundlegendes Bedürfnis nach ihnen, bieten sie doch Orientierung und nehmen Entscheidungen ab.

Catherine Newmark hinterfragt unser ambivalentes Verhältnis zu denjenigen, die mehr Wissen, Erfahrung, Macht und Verantwortung haben als wir selbst. Am Ende lautet die entscheidende Frage für sie nicht so sehr, ob wir auf Autoritäten hören sollten. Wir sollten uns vielmehr sehr gut überlegen, auf welche.
Disponible depuis: 16/03/2020.
Longueur d'impression: 128 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Markus glaubst du an den lieben Gott? - Autobiografie - cover

    Markus glaubst du an den lieben...

    Markus Majowski

    • 0
    • 1
    • 0
    Markus Majowski - ein Mann mit unterschiedlichen Seiten. Und einige davon dürften vielen Lesern recht unbekannt sein. Die meisten kennen ihn von seiner komischen Seite. Doch Markus Majowski kennt auch die eher leisen Facetten des Lebens - und jene, bei denen es an die Substanz geht. Gerade in diesen Zeiten hat er seinen Glauben neu ent deckt. Heute ist sein Glaube die Grundlage, auf dem sein bewegtes Leben steht. Nun erscheint Markus Majowskis Autobiografie - ein ehrliches, ein mutiges, ein wunderbar fröhliches Buch über beinahe alles, was es bedeutet, lebendig zu sein und in Gott seinen festen Halt zu finden. Entdecken Sie diesen warmherzigen und humorvollen Menschen ganz neu, der nicht nur mit Leib und Seele Schauspieler ist, sondern sich in vielfältiger Weise sozial engagiert. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Kindern. Ihnen möchte er neue Chancen und Möglichkeiten eröffnen.
    Voir livre
  • Unterschätzte Allheilmittel im Selbstversuch - Wie hat Vitamin C liposomal OPC Vitamin D3 K2 B12 und MMS meine Gesundheit verbessert? Klug bei Entzündung Erschöpfung Entgiftung Krebs oder MS - cover

    Unterschätzte Allheilmittel im...

    Lisa Zehner

    • 0
    • 0
    • 0
    "Patienten sollten bei allen Krankheitszuständen große Mengen an Vitamin C bekommen, während der Arzt über die Diagnose nachdenkt". Zitat Vitamin C Forscher Levy.Jahrzehnte lang hatte ich, häufiger als mir lieb war, Grippe, Schnupfen oder hartnäckigen Husten als unlustigen Gast. Auf meiner langwierigen Suche nach besserer Gesundheit probierte ich verschiedene Mikronährstoffe und ihre Wirkung an mir aus. Dazu gehörte unter anderem natürliches Vitamin C.  In diesem Buch möchte ich meine Erfahrungen und Basiswissen zu den Mikronährstoffen mit Ihnen teilen. Im besten Fall hilft es Ihnen, schneller zu genesen und Ihr Immunsystem unbezwingbar zu machen. Wissen und Erfahrungsberichte zu Vitamin C, OPC, D3, K2, und B 12: - Vitamin C, das unterschätzte Allheilmittel - Wirkung und Dosierung- Ascorbinsäure vs. natürliches Vitamin C- Forschungen des Vitamin C Forschers Thomas Levy- Hilfe bei Infekten, Toxinen, Arteriosklerose, Krebsvorsorge…..- Was ist liposomales Vitamin C?  - BONUS: Rezept für die Herstellung von liposomalem Vitamin C - Der Immunturbo Vitamin D3, K2 Magnesium- Schwächt Sonnencreme unser Immunsystem? - Coimbra Protokoll Hochdosis Vitamin D3 bei Multipler Sklerose (MS) - Vitamin B 12 für gute NervenStationen meines Weges auf der Suche nach Gesundheit im Selbstversuch: - Strukturiertes Wasser- MMS – heftig aber heilsam - Vitamin D3, K2 Magnesium Öl  – Immunspezialisten- Natürliches Vitamin C – Acerola - Wundermittel liposomales Vitamin C  Das Buch ersetzt keine medizinische Beratung und Therapie. Mit der richtigen inneren Haltung kann jedoch jeder Mensch 90 bis 95 Prozent aller Krankheiten vorbeugen und selbst in den Griff bekommen.  Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und kaufen Sie dieses Buch!
    Voir livre
  • Max Planck - cover

    Max Planck

    Ernst Peter Fischer

    • 0
    • 0
    • 0
    Max Planck (1858 - 1947) gehört zu den Menschen, vor denen man sich verneigen sollte. Planck war groß als Physiker und sein Name ist - mindestens durch das Plancksche Quantum der Wirkung - unsterblich geworden. Sein Name wird durch die (seit 1948) nach ihm benannte Gesellschaft in alle Welt verbreitet. Er war überzeugend als Philosoph, wobei sein Name hier das stete Bemühen um ein einheitliches wissenschaftliches Weltbild repräsentiert, dessen Grenzen ihm so selbstverständlich waren wie die Qualität seiner Wissenschaft. In der Rede als Rektor der Berliner Universität erklärte Planck im Jahre 1913: "Auch für die Physik gilt der Satz, dass man nicht selig wird ohne Glauben, zum mindesten den Glauben an eine gewisse Realität außer uns."
    Voir livre
  • Liebe Alice! Liebe Barbara! Briefe an die beste Freundin - cover

    Liebe Alice! Liebe Barbara!...

    Alice Schwarzer, Barbara Maia

    • 0
    • 0
    • 0
    Alice und Barbara waren beste Freundinnen aus der Kindheit. Sie haben alles gemeinsam gemacht - Großes und Kleines und haben jedes Geheimnis miteinander geteilt. Als sie nach der Schule getrennte Wege gehen, verlieren sie den Kontakt. Vierzig Jahre später treffen sie sich zufällig wieder und beginnen sich gegenseitig Briefe zu schreiben. Sie stellen sich gegenseitig unbeantwortete Fragen aus der Vergangenheit und noch mehr Geheimnisse kommen nun auf den Tisch!-
    Voir livre
  • Godot hinter Gittern - Eine Hochstaplergeschichte - cover

    Godot hinter Gittern - Eine...

    Erika Tophoven

    • 0
    • 0
    • 0
    Karl Franz Lembke war ein Mann mit vielen Gesichtern. Für die einen, die ihn kennenlernten, war er der Dr. Allwissend, erfahren in Politik, Medizin, Pferdezucht und was immer gerade gefragt war, für andere, zu anderen Zeiten, ein mitleiderregender Zuchthäusler, doch stets ein Mann mit außergewöhnlichen Qualitäten.
    
    KFL wusste seine Talente geschickt zu nutzen - in Deutschland ebenso wie in Frankreich. Als junger, mehrmals straffällig gewordener Mann verlässt er sein Heimatland, gelangt im Zuge der Emigrantenströme nach Paris, wo er sich mit Charme und Verführungskunst in höhere Regierungskreise einschmeichelt, Generäle und Verwaltungsbeamte düpiert, bei Ausbruch des Krieges nach Südfrankreich flüchtet und mit allerhand Hochstapeleien seine Haut vor dem Zugriff der deutschen Besatzer rettet.
    Nach dem Krieg vagabundiert er durch Westdeutschland, betört Frauen durch märchenhafte Geschichten und erdichtet sich immer neue Identitäten. Er landet im Knast, bringt eine Aufführung von "Warten auf Godot" in eigener Übersetzung zustande, wechselt herzerweichende Briefe mit dem Autor Samuel Beckett und beschäftigt die deutsche und die französische Justiz nach seiner Freilassung noch jahrzehntelang.
    
    Erika Tophoven, deren Mann Elmar unmittelbar in das Geschehen involviert war, rekonstruiert in einem spannenden Text den kurvenreichen Weg dieser Beckett'schen Bühnenfigur. Es ist ihr gelungen, anhand von unveröffentlichten zeitgeschichtlichen Dokumenten einen Blick auf die Lebensverhältnisse des vorigen Jahrhunderts diesseits und jenseits des Rheins zu werfen.
    Voir livre
  • Mozart der Spieler - Geschichte eines schnellen Lebens - cover

    Mozart der Spieler - Geschichte...

    Clemens Prokop

    • 0
    • 0
    • 0
    Er war Wunderkind und Teufelskerl, Spaßvogel und Arbeitstier. Aber kein Genie, das vom Himmel gefallen ist. Wolfgang Amadeus Mozart bleibt eine schillernde Figur: Seine Musik begeistert und rührt, seine Opern bestimmen Spielpläne, seine Person ermuntert zu den wildesten Spekulationen. Clemens Prokop erzählt die Geschichte eines hochbegabten Komponisten, der sich ein schnelles Leben lang auf der Reise zu sich selbst befindet, dabei von anderen lernt und ihre Inspiration braucht. Er lichtet den Wildwuchs von Anekdoten und Analysen, um einen neuen, persönlichen und erfrischend jungen Blick auf die Jahrtausendfigur zu ermöglichen. Clemens Prokop entdeckt dabei einen Spieler, der nicht nur auf Tasten zaubert und mit Musik experimentiert, sondern lustvoll mit Worten jongliert und Komponieren als intellektuelles Spiel begreift. Clemens Prokop (geb. 1956) ist Musikkritiker und Feuilletonist. Er schreibt für die Financial Times und diverse Rundfunkanstalten. Regie: Michael Utz
    Voir livre