Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Android Security - Von Fake-Apps Trojanern und Spy Phones - cover

Android Security - Von Fake-Apps Trojanern und Spy Phones

Carsten Eilers

Publisher: entwickler.press

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Cyberkriminalität: ein Wort - zahlreiche Facetten. Dieser shortcut befasst sich mit Android-Schadsoftware. Dabei geht es sowohl um Fake-Apps, Trojaner und Drive-by-Infektionen als auch um so genannte Spy Phones, mithilfe derer man etliche Nutzerdaten ausspähen kann: Angefangen von der GPS-Position über SMS oder Fotos bis hin zu getätigten Telefonaten oder mit dem internen Mikrofon aufgenommenen Gesprächen der Umgebung. Darüber hinaus kommen Forscher zu Wort, die ausführlich die allgemeine Sicherheit von Android-Geräten und deren Apps unter die Lupe nehmen und diese bewerten.
Available since: 10/01/2014.
Print length: 50 pages.

Other books that might interest you

  • Besser schlafen - Zur Ruhe kommen - sanft und tief einschlafen - cover

    Besser schlafen - Zur Ruhe...

    Patrick Lynen

    • 0
    • 0
    • 0
    Bring dich einfach nur in eine bequeme und angenehme Position und genieße diese entspannende Einschlafmeditation. Sie hat bereits vielen Menschen geholfen, einen regelmäßigen und erholsamen Schlaf zu finden.Für den bestmöglichen Effekt solltest du die Anwendung über einen Zeitraum von 21 Tagen anhören. Wir empfehlen die Verwendung von Kopfhörern, da dieses Update diverse akustische Ebenen vereint, die die Wirkung noch verstärken.Achtung, diese geführte Einschlafmeditation wirkt SOFORT. Bitte höre sie also nicht bei der Arbeit an Maschinen oder beim Autofahren.
    Show book
  • Nebelwelten - Abwege und Selbstbetrug in der Demenz-Szene - cover

    Nebelwelten - Abwege und...

    Peter Wißmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Demenz ist in aller Munde: Die Medien berichten regelmäßig. In der "Demenz-Szene" gären ständig neue Versorgungskonzepte, und die Forschung liefert Woche für Woche Meldungen über den angeblich bevorstehenden Durchbruch. Nun hat sogar die Regierung eine Allianz für Menschen mit Demenz gebildet. Könnte gar nicht besser laufen, oder? Doch, sagt Peter Wißmann. In den zurückliegenden Jahren ist zwar viel Positives erreicht worden. Dass das Thema Demenz ein Selbstläufer ist, hat aber auch zu krassen Fehlentwicklungen geführt: Ziele werden nur vage definiert, Interventionen erfolgen wirr und wenig durchdacht. Mit großer Geste wird gemacht, gemacht, gemacht – Hauptsache, das Gewissen ist beruhigt. Gute Ideen erschöpfen sich so leicht in schicken Phrasen und bequemen Ritualen. Auf der anderen Seite sind neue und alte Irrtümer auf dem Vormarsch: Menschen mit Demenz sollen in eine schöne neue Welt von Wohlfühl-Inseln einziehen, möglichst abgeschirmt vom Rest der Gesellschaft. Wenn sie tanzen, singen oder gärtnern möchten, dann bitte gut dokumentiert und mit therapeutischem Mehrwert. Schließlich sind sie vor allem krank und schließlich ist Demenz vor allem furchtbar. Aus vielen schlechten Ideen kann schnell ein gefährlicher neuer Mainstream entstehen. So kann es nicht weitergehen, sagt Wißmann, ein Insider mit jahrzehntelangem Erfahrungshintergrund. Mit seiner Streitschrift hält er der "Demenz-Szene" den Spiegel vor. Er benennt Fehlentwicklungen und zeigt Alternativen auf. Und: er lenkt den Blick wieder auf die Menschen, um die es bei dem Ganzen eigentlich gehen sollte.
    Show book
  • Starke Abwehr - Unser Immunsystem: Ein medizinisches Wunder und seine Grenzen (Ungekürzt) - cover

    Starke Abwehr - Unser...

    Matt Richtel

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Krebspatient im Endstadium springt dem Tod von der Schippe, ein HIV-Patient gilt als medizinisches Wunder und zwei Frauen müssen damit leben, dass sich ihr eigener Körper gegen sie wendet. Unser Immunsystem ist unser körpereigenes Verteidigungssystem, der Schlüssel zur unserer Gesundheit - und Entscheider über Leben und Tod. Matt Richtel, Bestsellerautor und Pulitzer Preis-Träger, nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Wissenschaft und ihrer neusten Erkenntnisse: Wieso erkranken weltweit immer mehr Menschen an Autoimmunerkrankungen? Worin liegt der bahnbrechende Erfolg der Immuntherapie? Was ist das Mikrobiom? Und was passiert, wenn die körpereigene Abwehr nicht mehr funktioniert? Vom Glück, gesund zu sein und vom Kampf gegen tödliche Krankheiten - Matt Richtel schreibt über unser Immunsystem so spannend wie ein Krimi.
    Show book
  • Die XX-Medizin - Das Gesundheitsbuch für Frauen – Neue Erkenntnisse aus der Gendermedizin - cover

    Die XX-Medizin - Das...

    Stefanie Schmid-Altringer, Vera...

    • 0
    • 0
    • 0
    Frauen und Männer erkranken und genesen anders. Selbst bei gleicher Krankheit sind Risikofaktoren, Symptome und das Ansprechen auf Medikamente nicht immer identisch. Die relativ neue Fachdisziplin der Gendermedizin stellt das bisherige Vorgehen und Denken der Schulmedizin in Frage und bezieht biologische Unterschiede, aber auch Lebensphasen beider Geschlechter mit ein.
    Die beiden renommierten Ärztinnen erklären anschaulich, warum wir eine geschlechtersensible Medizin brauchen und was Frauen wissen sollten, um selbst aktiv zu werden. Denn am Ende sollte jeder genau die Behandlung bekommt, die er oder sie benötigt.
    Show book
  • Java FX - Status Quo - Status Quo - cover

    Java FX - Status Quo - Status Quo

    Björn Müller, Wolfgang Weigend,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Einige UI-Technologien der letzten Jahre sind gekommen - und wieder gegangen. Und ausgerechnet JavaFX, die UI-Technologie, die den holprigsten Start von allen hingelegt hat, hat sich gehalten und erfreut sich - zumindest im Java-Lager - zunehmender Beliebtheit. Eine Standortbestimmung zu Java FX eröffnet das erste Kapitel. Im zweiten Kapitel geht es um JSF und seine Nutzung als Standard für serverseitige Interaktionsverarbeitung und seine Effizienz als Framework. Wie JavaFX vollständig in Open Source aufgeht und wie sich Gradle-JavaFX-Plug-in Pakete für JavaFX-Anwendungen erstellen lassen, darüber geben abschließend die Kapitel 3 und 4 Aufschluss.
    Show book
  • Chemie Digital - Arbeitgeber 40 - cover

    Chemie Digital - Arbeitgeber 40

    Margret Suckale

    • 0
    • 2
    • 0
    Die Digitalisierung bestimmt wie kaum eine andere Entwicklung die Zukunft der deutschen Wirtschaft. Das Tempo der digitalen Transformation ist atemberaubend und faszinierend zugleich. Die Chemie-Arbeitgeber diskutieren im Rahmen des Buchprojektes "Chemie digital – Arbeitswelt 4.0" die Chancen der Digitalisierung und ihre Risiken mit führenden Repräsentanten aus Politik, Unternehmen, Gewerkschaften und Wissenschaft.
                
                Thesenstark, substanziell und anschlussfähig bietet das Buch den vielfältigen Interpretationen, Einstellungen und Erwartungen zur Digitalisierung ein Forum und bildet zugleich die Meinungen wichtiger Stakeholder ab. Dabei konzentrieren sich die Beiträge auf die Auswirkungen in der Arbeitswelt. Wie wird die Arbeitswelt 4.0  aussehen? Wie sollte sie gestaltet sein? Und welche Aufgaben haben die Sozialpartner? Antworten auf diese Fragen finden Sie in "Chemie digital – Arbeitswelt 4.0".
                
                Für alle, die an dem Einfluss der Digitalisierung auf das Arbeitsleben in der Chemie-Branche interessiert sind.
    Show book