Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Lustspiele - Erweiterte Ausgabe - cover

Lustspiele - Erweiterte Ausgabe

August von Platen

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde war ein deutscher Dichter. Oft wird er August Graf von Platen oder schlicht Graf Platen genannt. Dieser Band beinhaltet seine Lustspiele" Die verhängnisvolle Gabel" und "Der romantische Oedipus."

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 12/13/2012.

Other books that might interest you

  • Die fast vergessene Kunst des Briefeschreibens - cover

    Die fast vergessene Kunst des...

    Titus Müller, Gaby Trombello-Wirkus

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem zauberhaften Buch machen Titus Müller und Gaby Trombello-Wirkus ganz neu Lust auf die fast vergessene Kunst des Briefeschreibens. Wir erfahren von Titus Müller, warum Briefeschreiben glücklich macht und warum diese entschleunigende Art der Kommunikation gerade eine Renaissance erlebt. Auf seine unnachahmliche Art erzählt er Geschichten um besondere Briefe und Briefwechsel von Robert Schumann und Clara Wieck, Harry Rowohlt, Antoine de Saint-Exupéry, C.S. Lewis, Ludwig van Beethoven oder Rosa Luxemburg, die berühren und inspirieren.
    
    Gaby Trombello-Wirkus, Grafikerin mit einer Passion für schönes Schreiben, trägt die "praktische" Seite bei: Was braucht man eigentlich, um einen schönen Brief zu schreiben? Mit praktischen Material-Tipps, einfachen Übungen, die eigene Handschrift zu verschönern, und inspirierenden Ideen, einen Brief stilvoll und lebendig zu entwerfen, weckt sie die Begeisterung, sofort loszuschreiben.
    Show book
  • Lyrikalikus 014 - cover

    Lyrikalikus 014

    Friedrich Frieden, Christian...

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines weltberühmten Dichters
    mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion
    untermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf
    dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....
    Textinhalt von Christian Morgenstern.
    Show book
  • Dem König sein Schwalangschär - eine bayerische Novelle - cover

    Dem König sein Schwalangschär -...

    Hans Fischach, Schwabinger...

    • 0
    • 0
    • 0
    Für den Chevauleger Matthias Schwaglhofer ist sein König, Ludwig II die bestimmende, freilich nie ganz begriffene Figur seines Lebens. Wie ein geheimnisvolles Elmsfeuer schimmert die faszinierende Gestalt Ludwigs aus dem Hintergrund durch das Geschehen. Auf einer zweiten Ebene schildert Hans Fischach in drastischer Anschaulichkeit und mit herzhaftem Humor die erwünschten und unerwünschten Folgen des gesteigerten Ansehens, das dem "Schwalangschär" des Königs in seiner dörflichen Heimat zuteil wird. Gerade das Neben- und Miteinander beider Ebenen macht den besonderen Reiz dieser "Bayerischen Novelle" aus, die zugleich ein genau und liebevoll charakterisierendes historisches Momentbild ist.Die Chevaulegers waren Einheiten der leichten Kavallerie, die in besonderem Maße mit Vorhut- und Aufklärungsarbeiten betraut wurden, ähnlich den Ulanen und Husaren. Im deutschen Heer des letzten Jahrhunderts gab es jedoch nur in Bayern (insgesamt 8) Chevaulengers-Regimenter und zwar bis zur Auflösung der Kgl. Bayerischen Armee im Jahre 1918.In der soldatischen Umgangssprache wurde aus dem Chevauleger der "Schwolischee" (Schwoli) oder in unverkennbarer bayerischer Klangfarbe der "Schwalangschär"Soviel zum besseren Verständnis von Hans Fischachs Novelle.
    Show book
  • Poppende - Frust! Lust! Liebe! - cover

    Poppende - Frust! Lust! Liebe!

    Geronimo

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wieso eigentlich nicht?", fragte ich mich und meldete mich auf der Suche nach einem kleinen sexuellen Abenteuer auf der Seite "poppen.de" an. Ich konnte nicht  ahnen, in was für eine Welt ich mich mit nur wenigen Klicks begeben würde. Paare, Frauen, Männer, und alle waren  auf der Suche nach Sex. Ich traf mich mit ihnen allen. Es gibt nichts, was es nicht gibt! 
    
    Monatelang durchstöberte ich die Sexbörse und erlebte die skurrilsten, seltsamsten, lustigsten und bizarrsten Situationen.
    Show book
  • Wo ist dein Haus - Gedichte - cover

    Wo ist dein Haus - Gedichte

    Sepp Mall

    • 0
    • 0
    • 0
    Die verlorenen Orte der Kindheit, das Verrinnen der Zeit, Fremde und Geborgenheit: Sepp Malls Gedichte spiegeln Grundfragen menschlicher Existenz in eindringlichen poetischen Bildern.
    In sechs Gedichtzyklen führt Sepp Mall mitten hinein in die zentralen Themen seines lyrischen Werks. Es sind die Grundfragen menschlicher Existenz, die er auch in seinem dritten Lyrikband in immer wieder neuen Sprachbildern umkreist. 
    Mit sparsamsten poetischen Mitteln, unaufdringlich und prägnant, bringt er die verlorenen Orte der Kindheit, die Vertrautheit und Leichtigkeit jener Zeit zum Schwingen. In wenigen Zeilen lotet er aus, was uns Menschen umtreibt in unserer Sehnsucht nach Geborgenheit und Glück. Seelenlandschaften und Vorgänge in der Natur fließen in Bildern voller Licht und Farben ineinander. Baum und Tier sind Vergehen und Tod ebenso eingeschrieben wie Standhalten und Bestehen.
    Der Blick des Autors auf die Welt, auf Fremdes und Nahes, ist voll Skepsis und Zuneigung zugleich, er schließt Verstörendes und Gegenläufiges mit ein. Aber über allem bleibt die Ahnung von einem Ort, an dem man nicht mehr fremd ist.
    Sepp Mall hat diesen Ort in der Sprache gefunden, in der unvergleichlich präzisen Poesie seiner Gedichte.
    Show book
  • Der Sturm - Shakespeare kurz und bündig - cover

    Der Sturm - Shakespeare kurz und...

    Jürgen Fritsche, William...

    • 0
    • 0
    • 0
    Prospero, einstmals Herzog von Mailand, ist mit seiner Tochter Miranda auf einer einsamen Insel gestrandet. Miranda hat außer ihrem Vater und Caliban, dem Sohn der Hexe Sycorax, noch nie einen Mann gesehen. Als sie dem schiffbrüchigen Königssohn Ferdinand begegnet, ist es sofort um sie geschehen. Aber auch Ferdinand ist sofort unsterblich verliebt... Die berühmtesten Dramen und Komödien des Barden aus Stratford-upon-Avon als Kurzgeschichten! Die Akteure und ihre Handlungen verstehen, Shakespeare-Kenntnisse auffrischen oder einfach die Story genießen! Ideal für Schüler, Studenten und Freunde klassischer Literatur!
    Show book