Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Papa Hamlet - Ein Stück naturalistischer Prosa - cover

Papa Hamlet - Ein Stück naturalistischer Prosa

Arno Holz, Johannes Schlaf

Maison d'édition: Musaicum Books

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Die in 'Papa Hamlet' versammelten Kurzgeschichten zeichnen sich durch ihre tiefgründige Exploration menschlicher Schwächen und Dramen aus, eingebettet in die sich wandelnden sozialen und literarischen Kontexte des späten 19. Jahrhunderts. Arno Holz und Johannes Schlaf, Vertreter des Naturalismus, brechen in diesen Werken mit traditionellen Erzählformen und setzen sich intensiv mit Themen wie sozialer Ungerechtigkeit, existentieller Angst und der Durchdringung des Alltäglichen mit tragischen Elementen auseinander. Der Band zeigt das innovative literarische Bemühen beider Autoren um eine wirklichkeitsnahe und ungeschönte Darstellung des Lebens, welches ein neues Licht auf die literarische Szene ihrer Zeit warf. Die Beiträge von Holz und Schlaf in 'Papa Hamlet' sind exemplarische Beispiele für die naturalistische Bewegung in Deutschland, die sich durch eine genaue Beobachtungsgabe und eine oft schonungslose Darstellung der Wirklichkeit auszeichnet. Ihre gemeinsame Arbeit bringt eine beeindruckende Vielfalt an Perspektiven und Stilen hervor, welche die Leserschaft herausfordern und anregen. Diese Anthologie vermag es, das sprachliche und thematische Repertoire des Naturalismus aufzuschlüsseln und somit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. 'Papa Hamlet' ist eine unerlässliche Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung der modernen deutschen Literatur interessieren. Die Sammlung bietet eine einzigartige Möglichkeit, durch die Prisma des Naturalismus tiefere Einblicke in die menschliche Psyche und Gesellschaft zu gewinnen. Die Anthologie fördert ein umfassendes Verständnis literarischer Strömungen und ermutigt zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit den Texten, was sie zu einem wertvollen Bestandteil jeder literarischen Sammlung macht.
Disponible depuis: 15/09/2017.
Longueur d'impression: 125 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Lyrik-Klassiker Die Hörbuch Box - cover

    Lyrik-Klassiker Die Hörbuch Box

    Diverse

    • 0
    • 0
    • 0
    Die schönsten deutschen Gedichte und Balladen sind auf dieser 8CD Box versammelt. Ob Goethes "Über allen Gipfeln", Rilkes "Rose, oh reiner Widerspruch" oder Morgensterns "Galgenlieder" - sie haben eines gemeinsam: sie sind Meisterwerke der Dichtkunst
    Voir livre
  • Lyrikalikus 237 - cover

    Lyrikalikus 237

    Friedrich Frieden, Frank Wedekind

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines kanonischen Dichters
    mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion
    untermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf
    dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....
    Textinhalt von Frank Wedekind.
    Voir livre
  • Christina Band 3: Bewusstsein schafft Frieden - cover

    Christina Band 3: Bewusstsein...

    Christina von Dreien

    • 0
    • 1
    • 0
    Nach den beiden ersten Bänden der "Christina"-Buchreihe, die zu Bestsellern wurden, liegt nun der lange erwartete dritte Band vor. Die beiden ersten Bände erzählten den Anfang von Christinas Geschichte: die außergewöhnlichen Umstände ihrer Geburt, ihre Kindheit und Jugend sowie den Beginn ihres Wirkens in der Öffentlichkeit bis zum Frühjahr 2018.Der dritte Band besteht ausschließlich aus Christinas eigenen Worten, zusammengestellt aus ihren Seminaren und Interviews der Jahre 2018 und 2019. Christina berichtet darin, wer wir Menschen in Wirklichkeit sind, warum die Zustände auf der Erde heutzutage so sind, wie sie sind, und in welche positive Richtung die globale Entwicklung vorangehen kann. Damit schenkt sie uns Zuversicht und Hoffnung auf eine Zukunft des inneren und äußeren Friedens und nährt unsere Ahnung, dass sämtlichen düsteren Prognosen zum Trotz letzten Endes alles gut sein wird.Weitere Themen von Band 3 sind: Individuelle Schwingungserhöhung; Reinigung der Seele; Körperwesen und Zellkommunikation; unser geistiges Team; das große Spiel des Vergessens; Karma und Schöpferkraft; eine Schule für herzbasiertes Lernen; Vertrauen in das eigene Herzgefühl; die Evolution der Liebe; spirituelle Vernetzung; kindliche Lebensfreude und Verspieltheit.
    Voir livre
  • Lyrikalikus 131 - cover

    Lyrikalikus 131

    Friedrich Frieden, Edgar Allan Poe

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kurzweiliger Poetry-Slam, bei welchem Lyrik eines kanonischen Dichters
    mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion
    untermalt wird. Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf
    dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen....
    Textinhalt von Edgar Allan Poe.
    Voir livre
  • Reise um die Welt 4 - cover

    Reise um die Welt 4

    Mark Twain

    • 0
    • 0
    • 0
    Mark Twain begibt sich auf Weltreise und uns wird das Vergnügen gewährt, mitkommen zu dürfen.
    Zuerst klärt uns Twain über die australischen Squatters auf, ein Kartell skrupelloser Gutsbesitzer, deren Grundstücke, Wohnresidenzen und Macht sogar größer waren als die von europäischen Königshäusern. Dann wird anhand eines mündlich überlieferten Missionarsberichts verdeutlicht, warum und inwiefern Unterschiede und Parallelen in den christlichen und hinduistischen Götterwelten auftreten. Nach einer Schilderung der beliebtesten Gesellschaftsvergnügungen des australischen Bürgertums wird uns eine nette Geschichte präsentiert, in welcher ein junger, arbeitsloser Glücksritter mit zu Hilfenahme eines toten Haifischs den Deal seines Lebens einfädelt. Im Anschluss erfährt Twain von einem dubiosen Vorlese-Doppelgänger, der sich in Australien für ihn ausgibt und uns wird die Gründungslegende Sydneys offenbart.
    Voir livre
  • Allmende 112 – Zeitschrift für Literatur - In Gedenken an Martin Walser - cover

    Allmende 112 – Zeitschrift für...

    Hansgeorg Schmidt-Bergmann,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Traurig über den Tod von Martin Walser blicken wir zurück auf das Leben eines Mannes, der in vielen Zeitpunkten seines Lebens am Anfang stand und doch immer wieder Neues in sich fand. Anhand der Beiträge von Wegbegleitern versuchen wir nachzuvollziehen, was Martin Walser angetrieben hat. Wie fand er zu seiner Stimme in der Literatur? Welche Rolle spielten das Scheitern und das Rebellieren in seinem Leben? Welchen Einfluss haben die Werke des Schriftstellers, Redners und Hermann-Hesse-Literaturpreisträgers über seinen Tod hinaus?
    Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf all das, was Martin Walser aufgebaut hat – nicht zuletzt als einer der Begründer der „allmende“.
    Mit Beiträgen von Christoph Gellner, Jörg Magenau, Udo Reents, Arnold Stadler und anderen sowie Bildern von Barbara Klemm.
    
    Internet: www.allmende-online.de
    Voir livre