Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Die Familie Selicke - Drama in drei Aufzügen - cover

Die Familie Selicke - Drama in drei Aufzügen

Arno Holz, Johannes Schlaf

Maison d'édition: Andhof

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

"Die Familie Selicke" ist ein meisterhaftes Drama von Arno Holz, das in den späten 1890er Jahren im Zentrum der deutschen Naturalismusbewegung entstand. Mit scharfsinniger Beobachtungsgabe und einer ungeschönten, realistischen Darstellung der sozialen Verhältnisse taucht Holz tief in die Abgründe einer proletarischen Familie ein und zeigt den Kampf ums tägliche Überleben in einer von Armut und sozialen Ungleichheiten geprägten Welt. Die Familiengeschichte von Selicke wird zu einem Mikrokosmos, der die Verzweiflung, den Widerstand und die tragische Zerrissenheit der unteren Schichten der Gesellschaft widerspiegelt. Holz lässt keine Masken fallen und entlarvt das brutale Überlebenssystem, in dem Liebe, Hoffnung und Moral oft gegen die harte Realität des Lebens ankämpfen müssen.
Dieses Drama ist weit mehr als eine bloße Sozialkritik – es ist eine emotionale Auseinandersetzung mit den inneren Kämpfen der Protagonisten, die durch ihre schmerzhaften Erfahrungen geprägt sind. Wie in einem erschütternden Spiegel zeigt "Die Familie Selicke" die mechanischen Auswirkungen sozialer Verhältnisse auf das Individuum und beleuchtet, wie eng Verantwortung und Schuld miteinander verwoben sind. In einer Welt, die wenig Raum für Idealismus lässt, geht es Holz darum, die menschliche Existenz in ihrer Tragik und Verzweiflung zu begreifen.
Disponible depuis: 14/03/2025.
Longueur d'impression: 90 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Die schreckliche deutsche Sprache - Satiren und unglaubliche Geschichten - cover

    Die schreckliche deutsche...

    Mark Twain

    • 0
    • 0
    • 0
    Mark Twain wurde von seinen Lesern geliebt, weil er es wie kein zweiter verstand, Gesellschaftskritik in humoristische Erzählungen zu verpacken. Viele seiner Geschichten leben vom Lokalkolorit und erzählen von Personen und Ereignissen, die, obgleich im ernsten Ton geschrieben, schier unglaublich sind - und es auch sein sollen.Besonderes Vergnügen bereitet deutschsprachigen Lesern Twains verzweifelter Bericht über seine Bemühungen, die "schreckliche" deutsche Sprache mit ihren vielen Regeln - und noch zahlreicheren Ausnahmen - zu erlernen.1. Die Eine-Million-Pfund-Note2. Kannibalismus auf der Eisenbahn3. Meine Uhr4. Wie man eine Erkältung kuriert5. Der berühmte Springfrosch von Calaveras6. Die schreckliche deutsche SpracheSven Görtz wird am 13. November 1967 im Westerwald geboren. Er studierte Philosophie, Anglistik und Germanistik in Gießen. Neben seiner Arbeit als Sprecher und Regisseur ist er als Sänger, Komponist und Autor tätig.
    Voir livre
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Gotthold Ephraim Lessing

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Sammelband beinhaltet mehrere hundert Sinngedicht, Lieder und Oden.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • 2:3 – Oswald Wiener zum 65 Geburtstag - cover

    2:3 – Oswald Wiener zum 65...

    Nils Röller, Klaus Sander,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine akustische Hommage der Weggefährten, Freunde, Schüler und Verehrer an den Künstler und Erkenntnistheoretiker. Ausgang der Auseinandersetzung ist Wieners Ästhetik des Scheiterns in der Tradition der Wiener Gruppe und der "Selten gehörten Musik"-Schallplatten mit Gerhard Rühm und Dieter Roth."Wir haben uns zusammengefunden, eine Art Ästhetik des Scheiterns auszuprobieren, das heißt eine Ästhetik des Nichtkönnens, des Möchtens, des Wollens. Und dies ist eine sehr schmerzhafte Ästhetik, es ist eine Ästhetik der Peinlichkeiten, der Blamage, des Verzichts. Da es aber eigentlich darum geht zu ergreifen, emotional auf einen Hörer einzuwirken, gibt es natürlich dieses Blamiertsein und die Peinlichkeit als eine Art Ergriffenheit und als ein Spiel damit…"Mit Originalbeiträgen von: Ingrid Wiener & Valie Export, Gerhard Rühm, H. C. Artmann, Franz Josef Czernin, Hubert Fichte, Mouse on Mars, Wolfgang Müller (Die tödliche Doris), Nihilist Spasm Band, Ira G. Wool, Mario Subassis, Michel Würthle, Attersee, Rolf Graf, Rosa Pock
    Voir livre
  • Deutsche Lyrik - Hört der Dichter Verse - cover

    Deutsche Lyrik - Hört der...

    Johann Wolfgang von Goethe,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Beginnend mit Walter von der Vogelweide bis hin zu Kurt Tucholsky wurden 50 Gedichte von 30 AutorInnen vertont. Es geht um Liebe, Tod und Leben, Sommer, Winter, Tag und Nacht, Tiefsinn wie Unsinn.In diesem Download u.a. enthalten:Erlkönig / GoetheMondnacht / EichendorffNis Randers / ErnstFrau Rösel / KellerHerbstbild / HebbelDer Panter / RilkeFußball / RingelnatzDie Glocke / SchillerVereinsamt / NietzscheDie Beiden / v. HofmannsthalSonnenuntergang / HeineDer Sommer / HölderlinUnter den Linden / v. d. VogelweideDer Knabe im Moor / v. Droste-Hülshoff
    Voir livre
  • Lyrikalische Lesung Episode 2 - cover

    Lyrikalische Lesung Episode 2

    Friedrich Frieden, Various Artists

    • 0
    • 0
    • 0
    Seien Sie, Hörer ohne Furcht und Tadel, herzlich eingeladen zu einer akustischen Erlebnissreise der besonderen Art, auf welcher Ihnen in einzigartigen Interpretationen Lyrik der weltberühmtesten Dichterinnen und Dichter präsentiert wird. Musikalisch untermalt mit semi-akustischen Instrumenten (Gitarren + Bass) und intuitiver Percussion. Fusionierende Harmonien aus dem lyrischen Wort und inspirierendem Sound kitzeln Ihren Geist, animieren Ihren Humor, erregen Ihren Verstand und versetzen Sie in das Universum unserer neuen Hörbuch-Reihe "Lyrikalische Lesung". Die Gedanken von Wortgestaltung-Genies in Form eines unvergesslichen Poetry-Slams! Ob in der Badewanne, unterwegs, auf Parties oder im Bett - auf dem Abspielmedium Ihrer Wahl "Play-Prozess starten" und die Reise beginnen lassen.... Episode 2 enthält auserwählte Lyrik von: Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, John Keats, Christian Morgenstern, Ludwig Tieck.
    Voir livre
  • Ein Wintermärchen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Ein Wintermärchen - Erweiterte...

    William Shakespeare

    • 0
    • 2
    • 0
    William Shakespeares spätes Stück Das Wintermärchen (engl. The Winter's Tale) wurde von den Herausgebern der ersten Folioausgabe von 1623 den Komödien zugeordnet. Leontes, König von Sizilien, verdächtigt seine schwangere Frau Hermione der Untreue mit ihrem gemeinsamen Freund Polixenes, dem König von Böhmen. Er beauftragt Lord Camillo damit, Polixenes, der zu Besuch in Sizilien weilt, zu vergiften; Camillo verspricht zwar Gehorsam, offenbart dann aber seinem Opfer den Plan und beide fliehen aus Sizilien. Derweil lässt Leontes seine Frau ins Gefängnis werfen. Um sich ihrer Schuld zu versichern, lässt er das Orakel von Delphi befragen. In der Zwischenzeit bringt Hermione im Kerker ein kleines Mädchen zur Welt, welches Leontes jedoch nicht als sein eigenes Kind anerkennt ... (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre