Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Die Familie Selicke - Drama in drei Aufzügen - cover

Die Familie Selicke - Drama in drei Aufzügen

Arno Holz, Johannes Schlaf

Publisher: Musaicum Books

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Die Anthologie 'Die Familie Selicke' versammelt Werke des Naturalismus, einer literarischen Bewegung, die Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ihren Höhepunkt erreichte. Die wichtigsten Beiträge stammen von Arno Holz und Johannes Schlaf, die gemeinsam das Drama 'Die Familie Selicke' schrieben, welches als eines der Hauptwerke des literarischen Naturalismus gilt. In dieser Sammlung wird das alltägliche Leben in seiner rohen und ungeschönten Form dargestellt, mit einem starken Fokus auf soziale Ungleichheit und menschliche Emotionen. Die Autoren Holz und Schlaf sind bekannt für ihre Zusammenarbeit, die den literarischen Stil des Naturalismus wesentlich geformt hat. Durch ihre präzise Sprache und die detaillierte Darstellung sozialer Realitäten eröffnen sie neue Perspektiven auf die gesellschaftlichen Zustände ihrer Zeit. Die Sammlung ist nicht nur ein Zeugnis für die literarische Kultur des späten 19. Jahrhunderts, sondern auch ein Spiegel der sozialen Herausforderungen jener Epoche. 'Die Familie Selicke' bietet Lesern eine außergewöhnliche Möglichkeit, sich tiefgreifend mit den Themen und Stilen des Naturalismus auseinanderzusetzen. Die sorgfältige Zusammenstellung der Texte lädt dazu ein, die sozialen und kulturellen Diskurse jener Zeit durch die Augen zweier ihrer bedeutendsten Vertreter zu erleben. Diese Sammlung ist daher unerlässlich für alle, die ein umfassendes Verständnis der deutschen Literaturgeschichte und ihrer gesellschaftlichen Dimensionen erlangen möchten.
Available since: 09/15/2017.
Print length: 60 pages.

Other books that might interest you

  • Das Leichenpuzzle von Anhalt - Authentische Kriminalfälle - cover

    Das Leichenpuzzle von Anhalt -...

    Bernd Kaufholz

    • 0
    • 3
    • 0
    Pitaval aus den finsteren menschlichen Niederungen
    Nach acht Büchern mit authentischen Kriminalfällen, die sich größtenteils im ehemaligen Bezirk Magdeburg zugetragen haben, meldet sich der Autor nun mit neun Fällen zurück, in denen die Kriminalpolizei des Bezirkes Halle ermittelte. Kaufholz kommt damit dem Wunsch seiner treuen Leserschaft nach einer Fortsetzung nach. Die aktuelle Sammlung wendet sich sowohl an die Freunde wahrer Kriminalfälle als auch an Leser, die sich für die Ermittlungsarbeit der DDR-Polizei im historischen Kontext interessieren. 
    Das Buch beginnt mit einem Polizistenmord in Bad Bibra, ein Jahr vor Gründung der DDR, und spannt sich bis zu einem Kunstraub in Dessau im Februar 1990, der sowohl die DDR-Justiz als auch später den Bundesgerichtshof beschäftigte. Politischen Sprengstoff barg ein Mord in Bernburg im Jahr 1988. 14 Jahre nach der Tat wollte Ministerpräsident Reinhard Höppner den zu lebenslanger Haft Verurteilten begnadigen und löste damit einen Proteststurm aus. Der Titelfall aus dem Jahr 1962 befasst sich mit einem Verbrechen, dass in der DDR recht selten war – ein Mord mit anschließender Zerstückelung der Leiche
    Show book
  • Flos und Blankflos - cover

    Flos und Blankflos

    Karl Simrock

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Prosafassung des französischen Versromans „Floire et Blancheflor“ von 1160. Ein Königssohn und eine „Bürgerliche“ verlieben sich. Der böse Vater verkauft aber das Sklavenmädchen Blankflos. Auf der Suche nach ihr verschlägt es Flos in den Orient. Vorlage zu Mozarts „Entführung aus dem Serail“.
    Show book
  • Die berühmtesten Freibeuter und Piraten - Von Blackbeard bis Störtebeker - cover

    Die berühmtesten Freibeuter und...

    Helmut Neuhold

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit dem Beginn der Seefahrt gibt es Piraterie und Freibeuterei auf allen Meeren dieses Planeten. Sie kamen im Mittelmeer während der letzten drei Jahrtausende niemals vollkommen zum Erliegen, sie verunsicherten die Nord- und Ostsee, den Atlantik, die Karibik, den endlosen Pazifik und ganz besonders die asiatischen Gewässer. Schiffe wurden aufgebracht und Küstengebiete angegriffen, es wurde gekämpft, geraubt, geplündert, gebrandschatzt - und getötet. Bedeutende Männer der Geschichte, wie Julius Caesar und Miguel de Cervantes wurden Opfer der Piraterie. Die Abenteuer der Piraten und Freibeuter haben immer wieder die Fantasie der Menschen stimuliert. Mit diesem Buch möchte der Autor einen kompakten, aber fundierten und dennoch unterhaltsamen Überblick über die Geschichte der Seeräuberei von den Anfängen bis in unsere Tage bieten. Es werden bekannte und weniger bekannte Piraten und Freibeuter in kurzen biographischen Skizzen vorgestellt und über die wichtigsten Ereignisse und Schwerpunkte des Seeraubs berichtet. dabei dürfen auch die historischen Zusammenhänge und die sozialen Hintergründe nicht fehlen, da nur dadurch gewisse Entwicklungen verständlich werden. Die wichtigsten Schiffstypen, die Ausrüstung, die Bewaffnung, die Herkunft der Mannschaften und deren Organisation stellen weitere behandelte Bereiche dar.
    Show book
  • Angabe der Person - cover

    Angabe der Person

    Elfriede Jelinek

    • 0
    • 0
    • 0
    Die «Lebensbilanz» der Literatur-Nobelpreisträgerin - und eine große Geschichte über Schuld und Schulden.Ein steuerliches Ermittlungsverfahren, das zwar inzwischen längst eingestellt wurde, das aber selbst intimste E-Mails auswertete, wird für Elfriede Jelinek zum Anlass, auf ihre «Lebenslaufbahn» zurückzublicken Erstmals erzählt sie literarisch die Geschichte des jüdischen Teils ihrer Familie. In die persönlichen amtlichen Angaben schieben sich Berichte über das Schicksal von Verwandten, die während der Nazizeit aus Österreich fliehen mussten, die deportiert und ermordet wurden. Zugleich führt der private Finanzfall auch zum Nachdenken über globale Kapitalströme. Wie sehr profitieren Staaten bis heute von enteignetem jüdischem Vermögen? Wie viele NS-Größen wurden umgekehrt nach 1945 anstandslos entschädigt? Und was sind aktuelle Steuersparmodelle oder handfeste Betrugsskandale, von Cum-ex-Geschäften bis zu Wirecard?So autobiografisch wie allgemeingültig, so sarkastisch wie wütend rechnet Jelinek in Angabe der Person nicht nur mit sich, sondern auch mit einer Gesellschaft ab, die sich eher für die Täter als für ihre Opfer interessiert - und verfolgt die weit verzweigten Wege des Geldes als eines der größten Geheimnisse in der modernen Wirtschaft.
    Show book
  • Mit Gott unterwegs - Was wir von 40 biblischen Personen für unser Leben und unseren Glauben lernen können - cover

    Mit Gott unterwegs - Was wir von...

    Max Lucado

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Personen, denen wir in der Bibel begegnen, können uns noch heute inspirieren, wenn wir uns auf ihre Lebensgeschichten einlassen. Ob es nun Josef ist, der auch dann noch an Gott festhielt, als er in die Sklaverei verkauft wurde oder im Gefängnis saß, oder Maria Magdalena, die trauernd und verwirrt vor dem leeren Grab steht. Die zeitlosen Geschichten der Bibel helfen, mit den Herausforderungen des Lebens fertigzuwerden und die Beziehung zu Jesus Christus zu vertiefen. Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung von Texten aus früheren Werken, aber auch neue Inhalte. Bestsellerautor Max Lucado wirft darin einen Blick auf 40 inspirierende Menschen der Bibel und vermittelt dabei eine ermutigende Botschaft: Wenn Gott zur Zeit des Alten und des Neuen Testaments für jeden Mann und jede Frau einen Platz gefunden hat, können wir sicher sein, dass er auch für uns einen Platz hat.
    Show book
  • Ein Jahr in Hollywood - Reise in den Alltag - cover

    Ein Jahr in Hollywood - Reise in...

    Amelie Heinrichsdorff

    • 0
    • 0
    • 0
    "Im Traum und im Kino bin ich schon oft in Hollywood gewesen: mit George Clooney im offenen Wagen den Sunset Boulevard entlanggefahren, mit Julia Roberts und einem Cafe  Latte in der Hand lässig auf Palmen-umsäumten Avenues spaziert, an Malibus Stränden mit einem David-Hasselhoff-Doppelgänger in die Fluten gesprungen, um schließlich Hand in Hand mit Brad Pitt den Sonnenuntergang vom Mulholland Drive aus zu bewundern."
    Show book