¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Mein junges idiotisches Herz - cover

Mein junges idiotisches Herz

Anja Hilling

Editorial: Felix Bloch Erben

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Alles war so gut geplant – das Brötchen um viertel nach zwölf, das durchgeschnittene Telefonkabel, das rote Kleid. Frau Schlüter will eigentlich gerade Selbstmord begehen, als der Postbote bei ihr klingelt. Ein Paket will er abgeben, für Nachbar Sandmann aus dem Dritten, der gerade nicht da ist. Dabei hatte sie nur noch auf den Fruchtsaft- Lieferanten Miroslav gewartet, weil er der Letzte sein sollte, der letzte Gedanke. Als schließlich auch noch der Abfluss kaputtgeht und Hausmeister Zarter im Blaumann bei ihr aufkreuzt, ist es vorbei mit dem schönen Plan vom Abschiednehmen.
Postbote Ludger Hase hatte sich das auch anders vorgestellt – Päckchen weg, Feierabend, Skatrunde bei den Kumpeln und irgendwann nach Hause zu Hanna mit den vielen Puzzles an der Wand. Aber erst muss er dieses Paket loswerden, ein Blindgänger aus Australien, mit Kängurus drauf. Sandmann, der Absender, ist nicht da, und als er schon fast wieder gehen will, öffnet sich die Nachbartür und da steht sie, mit Mülltüte in der Hand und Stöpseln im Ohr, und Ludgers Herz schlägt wie ein Stones Konzert. Aber Paula Lachmär, die Frau mit der Stille im Kopf, lebt in einem anderen Film. Ihre Welt ist klein geworden, seit Alfred aus dem Seitenflügel bei ihr war und sich geholt hat, was er wollte. Ihre Welt ist nur so groß wie der Weg zwischen Gulaschsuppe und Mülltonne. Der Rest ist Schweigen. Denkt sie, hofft sie, bis ihr Miroslav begegnet auf der Treppe zwischen Herd und Hof, mit Zuckerschnecken zum Nachtisch.

Anja Hillings Figuren schweben lebensmüde, schräg und selbstironisch durch das Leben. Die junge Berliner Autorin zeigt in ihrem Stück Momentaufnahmen des alltäglichen Wahnsinns – traurig, ernüchternd, komisch: eben ganz normal.
Disponible desde: 20/04/2020.
Longitud de impresión: 122 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Inneneinrichtung für Einsteiger: Mit einer stilvollen und durchdachten Einrichtung zu einem gemütlichen Zuhause - inkl Einrichtungstipps und individuellen Wohnideen für garantierte Wohlfühleffekte - cover

    Inneneinrichtung für Einsteiger:...

    Antje Martens

    • 0
    • 0
    • 0
    Sie kennen das - ein neues Haus, ein Apartment oder ein neues Zimmer - immer sind dort diese vier kargen Wände und sie schreien geradezu nach Ihrer Aufmerksamkeit.Ein Haus ist schließlich mehr als nur vier Wände. Es ist ein Zuhause - der Ort, an dem Sie Ihre erste WG gründen, Zweisamkeit mit dem Partner genießen oder sogar Ihre Kinder großziehen. Was und wo auch immer Ihr Zuhause ist - Sie verdienen es, sich dort wohl zu fühlen. Und das geht nicht ohne Einrichtungskonzept: Wie Sie aus nur wenigen Paletten ein Bett, einen Schreibtisch zum Ort Ihrer Kreativität und Ihres Erfolges und ein Schlafzimmer zu einem mediterranen Rückzugsort in der heißen Sonne der Provence machen, können Sie mit ein wenig Hilfe lernen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.Fällt es Ihnen schwer, Ihre eigenen vier Wände einzurichten? Sie können sich nicht für ein bestimmtes Raumkonzept entscheiden? Und Sie wissen nicht, wie man einer Inneneinrichtung einen ausgefallenen Look verpassen kann, der sich von anderen abhebt? Dann sind Sie hier genau richtig.Das erwartet Sie:- Ein Gefühl für den Raum entwickeln- Die konkrete Umsetzung- Einzigartigkeit und Persönlichkeit- Wohnpsychologie- Einfache DIY-Hacks zum Wohlfühlen- Schritt für Schritt vom Laien zum ,"Roomhero'"- und vieles mehr...
    Ver libro
  • Copic Marker - Das große Buch für Manga und Illustration - cover

    Copic Marker - Das große Buch...

    Elisabeth Poniz

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Zeichenbuch ist als Schritt-für-Schritt-Anleitung für kreative Köpfe gedacht, die mit Copic-Stiften arbeiten möchten und gerne den einen oder anderen Tipp bekämen, um ihrem Bild das "gewisse Etwas" zu verleihen. Die bis ins kleinste Detail beschriebenen Anleitungen zeigen jeden Schritt. Vorgezeichneten Outlines machen Lust, sofort selbst zum Copic Marker greifen. Mit Farbtafeln und -tabellen dient das Buch auch als Nachschlagewerk.
    Ver libro
  • Horst Evers Horst Evers erklärt die Welt - cover

    Horst Evers Horst Evers erklärt...

    Horst Evers

    • 0
    • 0
    • 0
    Horst Evers eröffnet bei seinen Lesungen einen eigenen Mikrokosmos (des Absurden). Haarsträubende Geschichten, charismatisch vorgetragen.
    Ver libro
  • Das müssten Sie mal sagen Herr Rogler! - cover

    Das müssten Sie mal sagen Herr...

    Richard Rogler

    • 0
    • 0
    • 0
    Ich habe einen schönen Beruf. Ständig machen sich Gegner und Fans Gedanken über meine Auftritte. Sie schreiben, sie sprechen mich auf der Straße an: "Herr Rogler, ich erzähle Ihnen jetzt was. Das müssten Sie mal auf der Bühne oder im Fernsehen sagen!" Einverstanden. Denn ich bin immer wieder erstaunt, wie aufmerksam die Bürgerinnen und Bürger das gesellschaftliche Leben und die Politik verfolgen. Man soll dem Volk ja auf's Maul schauen. Selbst wenn bei manchen Anregungen eine Verbindung vom Maul zum Gehirn oft nur schwach feststellbar ist. Aber auch das gehört auf die Bühne. Ja, wir alle gemeinsam müssen täglich den geistigen Müll entsorgen. Ich spiele dabei gerne den Frontmann. Nach meinem Lebensmotto: "Immer mit dem Geist der Machtlosen gegen die Macht der Geistlosen!" Und dabei den Humor nicht verlieren.
    Ver libro
  • Sammeln und Präsentieren - cover

    Sammeln und Präsentieren

    Tiroler...

    • 0
    • 0
    • 0
    Der vorliegende Band enthält Beiträge der Mitarbeiter*innen des Museums und externer Autor*innen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Daten- und Objekte-Sammelns und Präsentierens beschäftigen. So wird Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten verschiedener Forschungsdisziplinen gegeben. Um die Zukunft des Sammelns- und Präsentierens zu beleuchten, ist auch ein Blick in Vergangenheit und Gegenwart unabdingbar. Aspekte wie Provenienzforschung, Daten-Erheben in diversen naturwissenschaftlichen Bereichen bis zur Präsentation in Ausstellungen und der Vermittlung werden behandelt.
    Ver libro
  • Hotel Waldhaus Sils Maria - cover

    Hotel Waldhaus Sils Maria

    Roland Flückiger-Seiler

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Hotel Waldhaus Sils Maria entstand 1905–1908 im Auftrag des erfahrenen Hoteliers Josef Giger-Nigg als Entwurf des Architekten Karl Koller, der sich damals im Engadin gerade als Hotelarchitekt etabliert hatte. Sowohl in seiner äusseren Erscheinung als auch bei der Ausstattung offenbart sich im Waldhaus die Weiterentwicklung von der überschwänglichen Formensprache der Belle Epoque zur schlichten Ausprägung im 20.Jahrhundert. Das noch weitgehend im Originalzustand erhaltene und gepflegte Waldhaus ist eines der ganz wenigen Fünfsternhäuser, die sich seit der Eröffnung stets im Besitz der gleichen Familie befinden. Heute wird es durch die fünfte Generation sehr persönlich geführt. Der unentwegte Einsatz für die Erhaltung der langen Hoteltradition («a family affair since 1908») und die fachgerechte Pflege des historischen Hauses mit eigenem Hotelmuseum wurde in jüngster Zeit mit mehreren bedeutenden Auszeichnungen geehrt.
    Ver libro