Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Die wichtigsten Klassiker der französischen Literatur - Die Elenden Der Graf von Monte Christo Die Prinzessin von Clèves Madame Bovary Der Misanthrop… - cover

Die wichtigsten Klassiker der französischen Literatur - Die Elenden Der Graf von Monte Christo Die Prinzessin von Clèves Madame Bovary Der Misanthrop…

Stendhal, Jules Verne, Gustave Flaubert, Honore de Balzac, Anatole France, Victor Hugo, Alphonse Daudet, Guy de Maupassant, Edmond Rostand, Alexandre Dumas, François Rabelais, George Sand, Marcel Proust, Alfred de Musset, Charles Baudelaire, Denis Diderot, Pierre Corneille, Voltaire, Joris-Karl Huysmans, Jean Giraudoux, Marquis de Sade, Jean-Jacques Rousseau, Emile Zola, Pierre de Beaumarchais, Pierre Ambroise Choderlos de Laclos, Marie-Madeleine de La Fayette, Antoine-François Prévost, François René Chateaubriand, Guillaume de Lorris, Molière Molière, Jean Baptiste Racine

Traducteur Arthur Schurig, Armin Schwarz, M. Capsius, Franz Blei, Franz Dingelstedt, Hedwig Lachmann, Wilhelm Cremer, H. Denhardt, Friedrich von Oppeln-Bronikowski, Friedrich Bremer, Gottlob Regis, Hanns Floerke, A. Ellissen, Johanna Moellenhoff

Maison d'édition: e-artnow

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Diese Sammlung wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.  Inhalt:  Romane & Erzählungen  Das Gedicht von der Rose (Guillaume de Lorris)  Gargantua und Pantagruel (François Rabelais)  Die Prinzessin von Clèves (Marie-Madeleine de La Fayette)  Kandid (Voltaire)  Die Nonne (Denis Diderot)  Jakob und sein Herr (Denis Diderot)  Die Bekenntnisse (Jean Jacques Rousseau)  Emile oder über die Erziehung (Jean Jacques Rousseau)  Gefährliche Liebschaften (Pierre Ambroise Choderlos de Laclos)  Manon Lescaut (Antoine-François Prévost)  Die 120 Tage von Sodom (Marquis de Sade)  Atala & René (Chateaubriand)  Rot und Schwarz (Stendhal)  Die Kartause von Parma (Stendhal)  Eugénie Grandet (Balzac)  Vater Goriot (Balzac) (1h)  Der Graf von Monte Christo (Alexandre Dumas)  Die drei Musketiere (Alexandre Dumas)  Die Elenden (Victor Hugo)  Der Glöckner von Notre-Dame (Victor Hugo)  Die kleine Fadette (George Sand)  Gamiani oder Zwei Nächte der Ausschweifung (Alfred de Musset)  Die Kameliendame (Alexandre Dumas der Jüngere)  Madame Bovary (Gustave Flaubert)  Germinal (Emile Zola)  Nana (Emile Zola)  Bel Ami (Guy de Maupassant)  Briefe aus meiner Mühle (Alphonse Daudet)  Reise um die Erde in 80 Tagen (Jules Verne)  20.000 Meilen unter den Meeren (Jules Verne)  Reise nach dem Mittelpunkt der Erde (Jules Verne)  Gegen den Strich (Joris-Karl Huysmans)  Auf der Suche nach der verlorenene Zeit (Marcel Proust)  Tableaux parisiens (Charles Baudelaire)  Die Götter dürsten (Anatole France)  Eglantine (Jean Giraudoux)  Dramen  Der Cid (Pierre Corneille)  Der Misanthrop (Moliere)  Tartuffe (Moliere)  Phädra (Jean Baptiste Racine)  Figaro's Hochzeit (Pierre de Beaumarchais)  ...  Die französische Literatur im engeren Sinne ist die auf französisch geschriebene Literatur des Mutterlandes Frankreich. Besonders wichtige Werke entstanden im Hochmittelalter, im Absolutismus, im Zeitalter von Aufklärung und Moderne.
Disponible depuis: 19/12/2023.
Longueur d'impression: 14948 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Unzeitgemäße Betrachtungen 4 - cover

    Unzeitgemäße Betrachtungen 4

    Friedrich Nietzsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Man sieht sich gedrungen wünschen zu wollen und sagen zu können, dass nach der akustischen Auseinandersetzung mit Nietzsches „Unzeitgemäßen Betrachtungen“ jeder ein Stück klüger wird als er war – doch leider belehren uns Vergangenheit und Gegenwart eines besseren und lassen diesen unausgesprochenen frommen Wunsch wie eine Seifenblase im Orkan im Entstehungs-Ansatz zerplatzen. Je konkreter und klarer Gedanken formuliert werden, desto schwieriger sind sie zu verstehen. Nichtsdestotrotz bieten Nietzsches Analysen gesellschaftlicher Strukturen, menschlicher Verhaltensweisen und kultureller Kuriositäten wie Wissenschaften, Religionen und Künste Ideen und Inspiration in mannigfaltiger Bandbreite an. Gewürzt sind diese zeitlosen Betrachtungen mit einer scharfen Prise feinsten Humors, so dass dem geneigten Zuhörer niemals langweilig wird und er über den Umstand, dass die Menschheit voraussichtlich niemals eine Gesellschaftsordnung erreichen wird, die auf moralischen und ethischen Werten basiert, sanft hinweggetröstet wird – aber gut, man weiß ja nicht immer, was die Zukunft für Überraschungen birgt.... Der unzeitgemäßen Betrachtungen vierter Teil.
    Voir livre
  • Zweimal Orient und zurück - cover

    Zweimal Orient und zurück

    Günter Hochgürtel

    • 0
    • 0
    • 0
    Pressetext zum neuen RomanZweimal Orient und zurückNideggen. Wann gibt es endlich einen neuen Roman, wurde Günter Hochgürtel in den letzten Jahren immer wieder gefragt. Nachdem sein im Selbstverlag erschienenes Werk Landlust in der Eifelregion 2015 für Furore gesorgt hatte, ließ sich Frontmann der Eifelrockband Wibbelstetz reichlich Zeit mit einem neuen Buch. Doch  jetzt ist es endlich so weit: Zweimal Orient und zurück lautet der Titel des Romans, den Günter Hochgürtel wiederum nach einer wahren Geschichte geschrieben hat. Ein Roman wie eine Netflix-Serie: Immer wenn Autor Günter Hochgürtel von Bekannten gebeten wird, etwas über den Inhalt seines neuen Werks zu erzählen, fragt er: Habt ihr eine halbe Stunde Zeit? Die schier unglaubliche Geschichte, die Hochgürtel auf über 350 Buchseiten entfaltet, ist wahr, ist wirklich passiert.Rosina Sedlacek, eine junge Frau aus der Wiener Vorstadt, lässt Anfang der 1950er Jahre ihre beiden Kinder bei Mann und Schwiegermutter zurück, um in einem Krankenhaus in Kairo zu arbeiten. In Ägypten steigt sie rasch zur Direktorin des Hospitals auf. Sie wechselt wenig später in ein Hospital nach Gaza, wo sie einen verwitweten Richter heiratet, der kurz nach der Geburt der gemeinsamen Tochter stirbt. Danach begibt sich Rosina mit ihren Kindern auf eine abenteuerliche Reise von Palästina quer durch Europa nach Berlin und wieder zurück in den Orient, wo sie ein neues Glück findet. So kann man den Inhalt von Zweimal Orient und zurück knapp zusammenfassen. Die Titelheldin ist eine mutige, rastlose Frau, die sich über alle Konventionen hinweg setzt und ihren Kindern einiges zumutet, als sie beispielsweise mit dem Fahrrad von Hannover zurück in den Orient fahren will. Eine Frau, die mit dem späteren ägyptischen Präsidenten Anwar el Sadat, wie Fotos belegen, in den Bars in Kairo feuchtfröhliche Feste feierte und die im Gaza-Konflikt als Rot-Kreuz-Vertreterin zu den israelischen Militärs marschierte, um diese mit Erfolg dazu aufzufordern, ihre ägyptischen Kriegsgefangenen ordentlich zu behandeln.  Eine Frau, die ohne Sprachkenntnisse und höhere Schulbildung in einem fremden Land Kontakte bis in die höchsten politischen Kreise knüpft, um wenig später in der DDR und in einem Berliner Obdachlosenheim zu landen. Eine Frau, die auch in ausweglosen Situationen den Kopf oben behält und sich nicht kleinkriegen lässt. Günter Hochgürtel entwickelt die Geschichte als neutraler Erzähler in einem gut lesbaren, flüssigen Stil  schließlich arbeitete er 40 Jahre als Redakteur des Kölner Stadt-Anzeiger. Allerdings lässt er zwischendurch die noch lebenden Kinder der Rosina Sedlacek (der Originalname wurde verändert) zu Wort kommen, was dem Roman eine zusätzliche emotionale Note verleiht. Die Tochter der Titelheldin hatte ihn auf die Idee gebracht, diese ungewöhnliche Familiengeschichte für die Nachwelt aufzuschreiben. Ihre Brüder sprachen ihre Erinnerungen an die abenteuerliche Reise vom Orient nach Europa und wieder zurück für den Autor ins Diktafon. Günter Hochgürtel hat 2015 bereits einen Roman unter dem Titel Landlust veröffentlicht, der ebenfalls auf einer wahren Begebenheit basiert. Ein früherer Roman des Autors erschien 2011 unter Pseudonym im Kölner Bastei-Lübbe-Verlag. Ein weiterer Roman, ebenfalls unter Pseudonym, wurde im Oktober 2021 in einem Hamburger Verlag publiziert.
    Voir livre
  • Leuchtfeuer der Hoffnung - Unterwegs mit Menschen der Bibel - cover

    Leuchtfeuer der Hoffnung -...

    Shauna Letellier

    • 0
    • 0
    • 0
    Lässt Sie die Hoffnung hin und wieder im Stich? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Leben zu viele schwere Seiten hat und zu wenig positive Aussichten bereithält? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen auch. Doch das muss nicht so bleiben.
    
    Shauna Letellier erzählt acht bekannte biblische Geschichten aus dem Neuen Testament nach. Eindrücklich schildert sie, wie Jesus es schaffte, die Hoffnung dieser Personen neu zu entfachen und ihnen eine positive Perspektive zu geben. Indem sie die Geschichten mit kulturellen und historischen Details ausschmückt, werden die Menschen der Bibel für uns nahbarer und das Gelesene lässt sich direkt auf unser persönliches Leben anwenden. Damit werden die Episoden zu einem praktischen geistlichen Ratgeber für die heutige Zeit.
    Voir livre
  • Des Girolamo Cardano von Mailand eigene Lebensbeschreibung - cover

    Des Girolamo Cardano von Mailand...

    Hieronymus Cardanus

    • 0
    • 0
    • 0
    Cardano (1501 - 1576) war Arzt, Astrologe, Mathematiker und Naturphilosoph und einer der letzten großen Universalgelehrten der Renaissance. Er hat sich intensiv mit Astrologie beschäftigt und unter den von ihm gedruckten Werken findet sich auch eine Reihe astrologischer Bücher. Auf ihn geht z. B. die astrologische Deutung der Stirnlinien zurück. Diese Autobiografie gibt einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken dieses großen Astrologen.
    Voir livre
  • Das merkwürdigste Jahr meines Lebens - Erweiterte Ausgabe - cover

    Das merkwürdigste Jahr meines...

    August von Kotzebue

    • 0
    • 0
    • 0
    Im April 1800 beschloss er, für mehrere Monate nach Russland zu reisen, aber auf seiner Reise dorthin wurde er wegen des Verdachts, er sei Jakobiner, an der Grenze verhaftet und nach Sibirien verbannt. Glücklicherweise hatte er eine Komödie geschrieben, die der Eitelkeit des Zaren Paul I. schmeichelte; er wurde infolgedessen bald begnadigt, zurückgeholt und mit einem Gut in Livland entschädigt. Seine Erlebnisse während dieser Zeit hat er in dem autobiographischen Werk Das merkwürdigste Jahr meines Lebens niedergeschrieben.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Macht und Moderne - Chinas großer Reformer Deng Xiaoping Die Biographie - cover

    Macht und Moderne - Chinas...

    Felix Lee

    • 0
    • 1
    • 0
    Nach dem Tod Mao Zedongs 1976 war China eines der ärmsten Länder der Welt. Mit Deng Xiaopings Aufstieg zur Macht ist das Reich der Mitte innerhalb von nur drei Jahrzehnten zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Erde aufgestiegen. Heutzutage haben Europa und die USA einen Großteil ihres Wohlstands den Chinesen zu verdanken. Deng war zwar Reformpolitiker, aber deshalb längst noch kein Demokrat. Auf seinen Befehl hin rollten 1989 die Panzer über den Platz des Himmlischen Friedens. Gewaltsam schlug die Armee die Proteste der Bevölkerung nieder und begrub damit die Hoffnung auf einen politischen Frühling. Ein Vierteljahrhundert nach dem Tian'anmen-Massaker setzt sich Felix Lee kritisch mit dem Leben und Wirken Deng Xiaopings auseinander. Was hat den einst glühenden Mao-Anhänger zum Kapitalisten chinesischer Prägung werden lassen? Hatte er eine Vision für China? Warum ließ er eine wirtschaftliche Öffnung zu, versperrte sich aber tiefgreifenden politischen Veränderungen? Und ist Dengs Vermächtnis Fluch oder Segen für das heutige China?
    Voir livre