Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Armeniens Herz - Gedichte und sonst nichts - cover

Armeniens Herz - Gedichte und sonst nichts

Agapi Mkrtchian, Helmuth R.

Publisher: Größenwahn Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Ich dachte alternativ ... und sonst nichts

Von Armenien hat man in den Nachrichten immer wieder gehört – meist in Verbindung mit Wörtern wie "Genozid" und "Völkermord". Doch wofür steht dieses kleine Land mit der großen Tradition? Wie leben, leiden und lieben die Menschen in Armenien? Hier sind die Antworten – in einer Anthologie, wie es sie im Deutschland noch nicht gibt: "Armeniens Herz, Gedichte ... und sonst nichts." Fünfundzwanzig zeitgenössische, armenische Poeten zeichnen die Gefühle eines Landes, das sich zwischen Tradition und Moderne hinter dem Berg Ararat erhebt. Ein einmaliger Einblick in die armenische Seele.

"Mit der vorliegenden Anthologie machen Agapi Mkrtchian und Helmuth R. Malonek den deutschsprachigen Lesern ein wunderbares Geschenk." Muriel Mirak-Weißbach, Autorin
Available since: 12/15/2017.
Print length: 130 pages.

Other books that might interest you

  • Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 6 - Werke von Ferdinand Freiligrath Adolf Glassbrenner Georg Ludwig Weerth Ludwig Pfau Adolf Friedrich Graf von Schack Christian Friedrich Hebbel Gustav Freytag und Emanuel Geibel - cover

    Bibliothek der Klassiker:...

    Jürgen Fritsche, Ferdinand...

    • 0
    • 0
    • 0
    20 der schönsten deutschen Balladen aus dem 19. Jahrhundert! Mit dabei: Prinz Eugen, der edle Ritter, Aus dem schlesischen Gebirge, Piratenromanze, Die Trompete von Vionville (alle F. Freiligrath), Das Märchen vom Reichtum und der Not, Wert des Lebens, Der Tambour (alle A. Glassbrenner), Es war ein armer Schneider (G. Weerth), Der Leineweber (L. Pfau), Das Bahrrecht (A. Von Schack), Das Kind am Brunnen, s'ist Mitternacht, Der Heideknabe, Vater und Sohn (alle C. Hebbel), Ein grauer, riesiger Jägersmann (G. Freytag), Omar, Die Goldgräber, Gudruns Klage, Tannhäuser, Der reiche Mann von Köln (alle E. Geibel). Dazu gibt es eine pdf-Datei mit detaillierter Inhaltsangabe zum Ausdrucken.
    Show book
  • Kurze Durchsage - Gedichte & Prosa - cover

    Kurze Durchsage - Gedichte & Prosa

    Klaus Merz

    • 0
    • 1
    • 0
    Kurze Prosa, manchmal nur vier, fünf Zeilen lang, und Gedichte, in denen sich die Handschrift des Autors am deutlichsten zeigt.
    Mit neuen Gedichten und kurzen Prosastücken sowie einer Auswahl früherer Arbeiten führt Klaus Merz, ein "Meister der literarischen Ökonomie" (Tages-Anzeiger) bis zu seinen Anfängen Mitte der sechziger Jahre zurück. Ergänzt wird die Sammlung durch ein Nachwort von Werner Morlang: Die rund sechzig neuen Texte aus den letzten vier Jahren sind ganz ausdrücklich der Fortsetzung verpflichtet, die der Unaufhörlichkeit der Welt ihren Tribut zollt und bis in die Tiefen unserer Kindheit und in die Höhen unserer bisweilen krausen Träume hinunterreicht. Die zwölf Haikus 'Geografie' zum Beispiel sind höchst bewegliche, reiselustige Texte, dennoch wissen wir spätestens seit der Prosaminiatur 'Vom Reisen': Klaus Merz ist ein Bleibender, will sagen, er bleibt bei den Dingen, die ihn umtreiben, bei der unerschöpflichen Exotik unseres Daseins. Er beharrt auf seinem poetischen und lakonischen 'Weidwerk':
    Die Witterung eines Wortes,
    eines Satzes aufnehmen,
    die wirklich gesagt
    sein möchten.
    Das hat mit Jagd
    zu tun, mit Sehnsucht.
    Und es kann lange
    dauern.
    Show book
  • Hugo von Hofmannsthal: Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes - cover

    Hugo von Hofmannsthal: Jedermann...

    Jürgen Fritsche, Hugo von...

    • 0
    • 0
    • 0
    Jedermann ist reich und führt ein gutes, aber nicht eben gottesfürchtiges Leben. Eines Tages entscheidet Gott, dass er Rechenschaft ablegen soll, in der vermeintlichen Blüte seines Lebens. Gott schickt den Tod, um Jedermann vor das Gericht zu laden, doch dieser will nicht und bittet um Aufschub, um einen treuen Begleiter zu finden. Gibt es einen Helfer in der Not? Hofmannsthals universeller Klassiker ist jährlich Mittelpunkt der Salzburger Festspiele. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit Titelliste.
    Show book
  • Fundstücke - Gedichte aus Leidenschaft - cover

    Fundstücke - Gedichte aus...

    Walter Schaller

    • 0
    • 0
    • 0
    Bei all dem, was wir erleben, ist es die Leidenschaft, die uns menschlich macht: Fühlen wir sie bei der Liebe im Übermaß, kraftspendend und energiegeladen, so macht uns ihr Verlust bei Krisen und Rückschlägen umso betroffener. Mit seinem Gedichtband lässt Walter Schaller uns die gesamte Bandbreite an Leidenschaft und Emotion miterleben – lässt aber vor allem eins nicht außer Acht: dass nach jeder Krise auch immer wieder ein Funke entstehen kann, der die verloren geglaubte Leidenschaft wieder entfacht …
    Show book
  • Flanigans Hotel Von Ostfriesland in die neue Welt - cover

    Flanigans Hotel Von Ostfriesland...

    Christel Weingart

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Jahr 1908 entschließen sich vier Familien aus Ostfriesland nach Amerika auszuwandern. Sie finden ein Frachtschiff im Hafen von Emden, das sie an Bord nimmt. Nach einer rauen Überfahrt und einem mysteriösen Zwischenstopp an der irischen Küste kommen die Auswanderer müde und geschwächt eines Nachts in einem Hafen an und müssen auf Anweisung des Kapitäns das Schiff verlassen. Bald finden sie heraus, dass es nicht das gelobte Land Amerika ist. Damit beginnt für die vier Familien ein unerwartetes Abenteuer.
    Show book
  • Romeo und Julia - Text und Materialien - cover

    Romeo und Julia - Text und...

    William Shakespeare

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Hamburger Lesehefte PLUS umfassen neben dem Text und ausführlichen Wort- und Sacherläuterungen auch einen umfangreichen Materialteil, die Königs Materialien. Die Kombination schafft die Basis für eine eigenständige, vertiefende Analyse und fördert ein umfassendes Verständnis des Textes - ideal für den Einsatz im Schulunterricht. 
     
     
    Das zeichnet unsere Klassiker-Reihe aus: 
     
      ungekürzter Originaltext (behutsam auf die neue Rechtschreibung angepasst) 
      großzügiges Heftformat (DIN A5) in moderner Aufmachung 
      lesefreundliches Textlayout (zeilen- und seitengleich mit den Hamburger Leseheften) 
      breite Randspalte mit kurzen Worterläuterungen und Platz für eigene Notizen 
      Biografie des Autors (alle wichtigen Infos kompakt zusammengefasst) 
      ausführlicher Anmerkungs- bzw. Worterläuterungsteil 
      umfangreicher Materialteil (nach Themenbereichen gebündelt) 
      Navigationsleiste zur besseren Orientierung 
     
     
    Zum Inhalt: 
    Als Quelle diente Shakespeare das epische Gedicht "Romeo und Juliet", das 1562 erschien. Shakespeare schuf daraus das unsterbliche Liebespaar, dessen Liebe die verfeindeten Elternhäuser Montague und Capulet entgegenstanden. Noch heute zieht es Liebespaare aus aller Welt zum Schauplatz der Handlung nach Verona, wo die Szenen spielen, deren Liebesgespräche als die schönsten der Weltliteratur gelten.
    Show book