
Ferdinand von Saar
Ferdinand von Saar (1833–1906), der fabelhafte Chronist des schleichenden Niedergangs der k.-u.-k. Monarchie, ist der ewige Vergessene zwischen der Generation der Klassiker Grillparzer und Stifter und den Schriftstellern der Wiener Moderne, denen er erzählerisch den Weg ebnete – Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal schätzten ihn sehr. In verarmtem Kleinadel geboren, trat der junge von Saar aus finanziellen Gründen in die Armee ein. Nach elf Jahren quittierte er den Dienst, um als...